Primärversorgung: 100 Millionen Euro Förderung bis 2026
Primärversorgung ist in aller Munde: Ob als Zentrum oder Netzwerk soll sie kontinuierliche und wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicherstellen. Vom Gesundheitsministerium wurden jetzt 100 Millionen Euro Förderung für den Ausbau der Primärversorgung angekündigt.
Primärversorgung (auch als Primary Health Care bekannt) bezeichnet die erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem. In Österreich übernehmen diese Rolle derzeit hauptsächlich Hausärztinnen und Hausärzte. Das Gesundheitsministerium verfolgt das Ziel, bis Ende 2026 Primärversorgungseinheiten in Österreich zu verdoppeln. Damit sollen Spitalsambulanzen entlastet und dem Hausärztemangel in ländlichen Gegenden begegnet werden.
One-Stop-Shop
Das Gesundheitsministerium definiert eine Primärversorgungseinheit als One-Stop-Shop für Patientinnen und Patienten, der alle Leistungen – von der Vorbeugung über die Behandlung bis hin zur Nachsorge – ohne großen Organisationsaufwand für die betroffenen Menschen anbietet. Neben der Krankenbehandlung sollen Primärversorgungseinheiten auch die Förderung der Gesundheit und soziale Faktoren im Fokus haben.
Charakteristisch für eine Primärversorgungseinheit ist außerdem die Zusammenarbeit von mehreren Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern mit einem interprofessionellen Team aus Pflegepersonen, (Psycho-)Therapeuten, Ordinationsassistentinnen, Sozialarbeitern, Ernährungsberaterinnen etc. Die Zusammenarbeit hat dabei nicht nur für Patientinnen und Patienten Vorteile, wie beispielsweise längere Öffnungszeiten oder ein umfassendes Leistungsangebot; für Medizinerinnen und Mediziner sowie ihr Team bietet die Teamarbeit u.a. fachlichen Austausch und mehr Flexibilität bei der Arbeitsorganisation.
100 Millionen Euro Förderung
Wie das Gesundheitsministerium jetzt angekündigt hat, sollen aus dem Aufbaufonds der EU-Kommission 100 Millionen Euro über einen Projektzeitraum von fünf Jahren (2021-2026) für innovative Versorgungsmodelle, wie Primärversorgungszentren und -netzwerke, in Österreich zur Verfügung gestellt werden.
Gefördert werden sollen neben der flächendeckenden Ausrollung von Primärversorgungszentren und -netzwerken u.a. der Ausbau der digitalen Infrastruktur und die Steigerung der Energieeffizienz in den Praxen. Außerdem soll es spezielle Förderungen für die Vernetzung der unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialberufe, für Angebote zur Fort- und Weiterbildung der interprofessionellen Teams, für soziale Innovationen und für Inklusions-Maßnahmen geben. Laut Gesundheitsministerium werden in Kürze Informationsveranstaltungen und -maßnahmen zum Förderungsprogramm für Stakeholder starten. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden!
Care01: So einzigartig und professionell wie Sie!
Für welche Praxis-Organisationsform Sie sich auch immer entscheiden – mit Care01 steht Ihnen eine flexible Ordinationssoftware zur Verfügung, die so einzigartig und professionell ist wie Sie!
Wir bieten eine Arztsoftware für die Praxisverwaltung, die mobil, sicher und individuell ist. Care01 ist die erste und bisher einzige mobile Ordinationssoftware, die auch für Kassenärztinnen und Kassenärzte zertifiziert ist. Unsere mobile Arztsoftware vereint Patientenakte, Terminmanagement, smarte Abrechnung und Telemedizin in einer Anwendung.
System- und ortsunabhängige Praxisverwaltung
Care01 ist systemunabhängig und sofort einsatzbereit. Wenn Sie also Ihre Praxis-Organisationsform irgendwann einmal ändern möchten, beispielsweise in ein Primärversorgungszentrum oder von einer Einzel- in eine Gruppenpraxis, können Sie unsere flexible Ordinationssoftware einfach weiterverwenden – mit vollständiger Datenübernahme, ohne die lokale Installation neuer Programme.
Mit Care01 entstehen keine Anschaffungskosten und es gibt keine Einschränkung bei der Anzahl der Nutzer oder Geräte. Das heißt, es können auch mehrere Nutzer an unterschiedlichen Standorten – beispielsweise im Rahmen eines Primärversorgungsnetzwerkes – auf das gemeinsame System zugreifen. Dabei sehen alle, die gemeinsam arbeiten, sofort Änderungen und neue Eingaben.
Smarte Erweiterungen verbessern zusätzlich die Abläufe. Dazu gehört etwa einfaches Drucken und Scannen oder das Anbinden vieler verschiedener medizinischer Geräte. Auch Befunde und andere Dokumente lassen sich leicht und sicher versenden.
Care01 unterstützt Sie dabei, Ihren Arbeitsalltag zu vereinfachen – kontaktieren Sie uns für Ihr persönliches Angebot.
www.care01.com